Narde — Sf ein Duftstoff per. Wortschatz arch. (9. Jh.), mhd. narde m./f., ahd. nartha, narda u.ä. Exotismus. Entlehnt aus l. nardus, das seinerseits entlehnt ist, doch ist der Ursprung und der Entlehnungsweg unklar (gr. nárdos, ai. nálada n., hebr.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Narde — Narde, 1) (Nardus, Nardum), die fingerdicken, kurzen, schwarzgrauen Stücken des Wurzelhalses von Nardoffachya od. Valeriana gatamansi mit zahlreichen, röthlichen, seinen, ansrechten, zum Theil das Gewebe der vertrockneten Wurzelblätter erkennen… … Pierer's Universal-Lexikon
Narde — Narde, bei den Alten Benennung mehrerer angenehm riechender Pflanzen, besonders aus der Familie der Baldriangewächse, sowie eines daraus bereiteten Öls (Nardenöl); hierher gehören die gallische oder keltische N. (Valeriana celtica und V.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Narde — (Nardus), bei den Alten mehre wohlriechende Pflanzen, aus der Familie der Baldriane und Lavendel, aus denen sie ein köstliches Salböl bereiteten; die theuerste war die indische N. (Nardostachys Jatamansi und grandiflora) … Herders Conversations-Lexikon
Narde — Indische Narde Indische Narde (Nardostachys grandiflora) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige … Deutsch Wikipedia
Narde — Nạr|de 〈f. 19; Bot.〉 1. 〈i. w. S.〉 eine wohlriechende Pflanze 2. 〈i. e. S〉 Indische Narde Pflanze, aus deren Wurzel Nardenöl hergestellt wird: Nardostachys jatamansi [<ahd. narda <lat. nardus <grch. nardos] * * * Nạrde [semitisch… … Universal-Lexikon
Narde — Nar|de die; , n <über lat. nardus aus gleichbed. gr. nárdos, wohl über das Semit. aus pers. nārdɪ̲n, sanskr. nálada »Narde«>: a) eine der wohlriechenden Pflanzen, Pflanzenwurzeln o. Ä., die schon im Altertum für Salböle verwendet wurden, z … Das große Fremdwörterbuch
Narde — Nạr|de 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Bot.〉 1. 〈i. w. S.〉 eine wohlriechende Pflanze 2. 〈i. e. S.〉 Indische Narde Pflanze, aus deren Wurzel Nardenöl hergestellt wird: Nardostachys jatamansi [Etym.: <ahd. narda <lat. nardus <grch. nardos] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Narde, die — Die Narde, plur. inus. eine Art des Bartgrases, dessen lange braunröthliche oder gelbbraune Wurzel den Cyperwurzeln gleicht, und einen angenehmen bittern Geschmack hat; Andropogon Nardus L. Es ist in Ostindien einheimisch. Weil es seinen Samen in … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
narde — bénarde campagnarde canarde communarde fouinarde geignarde goguenarde guignarde mignarde montagnarde panarde peinarde poignarde pénarde renarde salonnarde sorbonnarde traînarde veinarde … Dictionnaire des rimes